-
Mai 2023
Objekte
Sowohl in der Zeit des alten Ägyptens als auch in der Antike, spielten Traumerscheinungen eine wichtige Rolle. Nur in den Träumen konnte ein Toter einem Lebendigen direkt erscheinen. Darüber hinaus glaubte man, dass Träume die Zukunft vorhersagen konnten. Daher wurden oft Ritualzeremonien von Priestern durchgeführt, die aus Hymnen bzw. Aufrufen an einen oder mehreren Göttern bestanden, um ein Orakel erhalten zu können. Dazu musste man jedoch ganz genaue Anweisungen einhalten und nach einem bestimmten Prozess vorgehen. Diese Prozesse wurden in magischen Texten festgehalten. Ein solcher Text befindet sich in der Ausstellung des Neuen Museums in Berlin. ...
-
April 2023
Objekte
Was passiert, wenn man sich dem Willen Gottes widersetzt, sollte der damalige Pharao schon bald auf nicht allzu angenehme Weise herausfinden. 'Mit dem Stab in meiner Hand schlage ich auf das Wasser im Nil und es wird sich in Blut verwandeln.' (Ex 7,17). Das sind die letzten Worte auf den fragmentarischen Blättern dieses Pergamentkodex, die Ausschnitte aus dem 2. Buch Mose (Exodus) des Alten Testaments in griechischer Sprache enthalten. ...
-
März 2023
Objekte
Germanen in Ägypten? Das kann man sich kaum vorstellen. Und doch gibt es einige Zeugnisse aus der römischen Zeit, die den Aufenthalt germanischer Menschen in Ägypten belegen. Ein solches Beispiel ist das hier vorgestellte Objekt. Diese unscheinbare Tonscherbe bietet den Beweis für eine Germanin in Ägypten, die zudem noch einen ganz besonderen Beruf hatte. ...
-
Feb 2023
Objekte
Die meisten Fundstücke aus der Antike sind recht alltägliche Objekte. Das trifft auch auf die in Ägypten gefundenen dokumentarischen Texte zu, die zu einem großen Teil Quittungen, Steuererklärungen oder Listen sind und Einblicke in das alltägliche Leben der damaligen Zeit erlauben. Mitunter finden sich darunter auch Übungen oder Merklisten wie die hier vorgestellte Zahlenübung auf einer Tonscherbe. ...
-
Jan 2023
Objekte
Weinende Gesänge, betrübte Gesichter, so trauert die ganze Stadt Troja um ihren gefallenen Helden Hektor. Seine Schwester und Witwe beklagen den Verlust, der Vater will endlich den Leichnam. ...
-
Dez 2022
Objekte
Was haben Tollwut und Feuerlöscher mit dem Film Tenet (2020) zu tun? Wieso ist diese Frage papyrologisch relevant? ...
-
Nov 2022
Objekte
Ein umfangreicher und gut erhaltener Papyrus mit den einzigen überlieferten Texten zweier bekannter antiker Gelehrter, von denen wir sonst nur kurze Fragmente und Zitate haben. Zudem ein faszinierender Einblick, wie ein antiker philologischer Kommentar aufgebaut war und genutzt wurde. ...
-
Okt 2022
Objekte
ACHTUNG!! Dieses Stück der Berliner Papyrussammlung ist kein Papyrus. Stattdessen handelt es sich um Pergament! Diese 'Papyrusdatenbank', umfasst zwar zur Mehrheit Papyri, aber eben auch Pergamente, Papier, Holz, Tonscherben, Wachstafeln, und beschrieben Textilien. Doch was ist Pergament und wodurch unterscheidet es sich von den anderen Textträgern? ...